Wenn Mitarbeiter in Firmen die Plattform wählen dürfen, wird mehrheitlich Mac und iPhone gewählt.
Wir sind neu Mitglied von SwissLabel und dürfen das bekannte Label verwenden für unsere schweizerischen Lösungen wie eWolke, bWolke, AMY und Cloudbackup.
Der wahrscheinlich bisher grösste Open-Source-Auftrag, den es in der Schweiz je gegeben hat, geht in der Stadt Bern an Nextcloud, welche auch die e-/bWolke der anykeyIT nutzt.
Neu ist es möglich, Office-Dokumente wie Texte, Tabellen und Präsentationen direkt in der eWolke zu bearbeiten, vereinfachter Workflow!
Die App ist als Begleitung zum Lehrgang «Leseschlau» ab den ersten «Leseversuchen» mit den Lauttafeln einsetzbar.
Nach über 7 Jahren Warten sind wir stolzer Besitzer der Domäne anykey.ch!
Firmen wie Google und Microsoft haben sich über viele Jahre tapfer dagegen gewehrt, dass die US-Justiz Zugriff auf Daten bekommt, welche sich auf Servern ausserhalb der USA befinden…
Passend zum neu am Bildungsevent Ende März vorgestellten iPad präsentierte Apple auch neue Versionen der hauseigenen Office-Suite iWork-Software, also Pages…
Das RDZ Rapperswil-Jona lädt zur Eröffnung des neuen Lernarrangements ein…
Durch die veränderten Lehr- und Lernformen haben die Schulen seit längerem einen gesteigerten Bedarf an grösseren…