KURSE / SCHULUNGEN ACADEMY
Unsere Kurse finden, wenn nicht anders ausgewiesen, jeweils in unserer Filiale in Volketswil statt.
Unsere Kurse finden, wenn nicht anders ausgewiesen, jeweils in unserer Filiale in Volketswil statt.
Hier geht es zur Anmeldung
Mittwoch, 23. August 2023 – 13.00 bis 14.00 Uhr
Bei diesem Refresh-Kurs schauen wir uns nochmals kurz an, was eine Cloud ist und was dies für dich als User bedeutet.
Wir werden die wichtigsten Funktionen der eWolke repetieren und aufzeigen, wie du diese gewinnbringend im Arbeitsalltag einsetzen kannst.(Favoriten, Ordner/Dokumente erstellen und teilen/freigeben, uvm.)
Kursleitung: Chris Maiocchi
Kurskosten: CHF 20
Dienstag, 22. August 2023 – 19.00 bis 19.30 Uhr
Bei diesem Refresh-Kurs werden die wichtigsten Funktionen und Aufgaben von nanoo.tv repetiert.
(Filme aufnehmen, schneiden und ablegen; Aufgaben der Lehrpersonen)
Kursleitung: Chris Maiocchi
Kurskosten: CHF 10
Mittwoch, 4. Oktober 2023 – 13.30 bis 15.30 Uhr
Entdecke die Netzwerk-Welt!
Möchtest du dein Wissen über kabelgebundene Netzwerke erweitern?
Oder deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerk gar auf die nächste Stufe bringen?
Dann ist unsere Netzwerkschulung genau das Richtige für dich!
Weshalb solltest du an unserer Schulung teilnehmen?
Expertenwissen: Unsere Schulung wird von erfahrenen Netzwerkprofis geleitet, die über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Du wirst von den Besten lernen und von Praxiswissen profitieren.
Hands-On: Wir glauben an das Motto ``Learning by Doing``. Daher bieten wir dir zahlreiche praktische Übungen an, bei denen du dein Wissen direkt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Fehler entdeckt und welche Lösungsansätze als Erste Hilfe eingesetzt werden können.
Grundlagen: Du wirst alles über Netzwerktopologien, Verkabelung, Switching, Routing, Sicherheit und vieles mehr erfahren.
Technologien: In unserer Schulung halten wir dich stets auf dem neuesten Stand. Du wirst Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in der Welt der kabelgebundenen Netzwerke erhalten.
Arbeitserleichterung: Mit einem fundierten Basiswissen über kabelgebundene Netzwerke wirst du in der Lage sein, deine alltäglichen Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen. Du wirst Probleme eigenständig lösen und deine Arbeitsabläufe optimieren können.
Jetzt gleich anmelden und dir deinen Platz sichern!
Kursleitung: Yoram Cohen
Kurskosten: CHF 165
Donnerstag, 12. Dezember 2023 – 17.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 31. Januar 2024 – 13.30 bis 15.30 Uhr
Entdecke die kabellose Netzwerk-Welt!
Möchtest du dein Wissen über kabellose Netzwerke erweitern oder deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerk gar auf die nächste Stufe bringen?
Dann ist unsere kabellose Netzwerkschulung genau das Richtige für dich!
Expertenwissen: Unsere Schulung wird von erfahrenen Wireless-Profis geleitet, die über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Du wirst von den Besten lernen und von Praxiswissen profitieren.
Hands-On: Wir glauben an das Motto ``Learning by doing``. Daher bieten wir dir zahlreiche praktische Übungen an, bei denen du dein Wissen direkt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Fehler entdeckt und welche Lösungsansätze als Erste Hilfe eingesetzt werden können.
Grundlagen: Du wirst alles über Broadcasting, High Density, Funkstandards, aber auch was zu berücksichtigen ist bei der Planung, Troubleshooting und vieles mehr erfahren.
Technologien: In unserer Schulung halten wir dich auf dem neuesten Stand. Du wirst Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in der Welt der kabellosen Netzwerke erhalten.
Arbeitserleichterung: Mit einem fundierten Basiswissen über kabellose Netzwerke wirst du in der Lage sein, deine alltäglichen Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen. Du wirst Probleme eigenständig lösen und deine Arbeitsabläufe optimieren können.
Jetzt gleich anmelden und dir deinen Platz sichern!
Kursleitung: Yoram Cohen
Kurskosten: CHF 165
Mittwoch, 4. Oktober 2023 – 16.00 bis 18.00 Uhr
Werde der macOS Profi deiner Schule und optimiere deinen persönlichen Arbeitsalltag!
Möchtest du deine Fähigkeiten als TICTS im Bereich macOS auf die nächste Stufe bringen?
Dann ist unsere macOS-Schulung genau das Richtige für dich!
Problemlösung: Unsere Schulung legt grossen Wert auf die praktische Anwendung von 1. Level Support Methoden. Du wirst lernen, wie du technische Probleme unter macOS schnell und effizient identifizieren, analysieren und lösen kannst.
Kommunikation: In der TICTS-Welt ist eine klare und professionelle Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Unsere Schulung vermittelt dir die notwendigen Fähigkeiten, um mit Kollegen und dem 2. Level Support der anykey effektiv zu interagieren und technische Informationen in Bezug auf macOS verständlich zu vermitteln.
Fachwissen: Unsere Schulung deckt ein breites Spektrum an macOS Themen ab, inklusive dem Zusammenspiel mit unserem Mobile Device Management. Du wirst ein fundiertes Verständnis für die wichtigsten Konzepte und Technologien entwickeln.
Supportmanagement: Als TICTS bist du für das effiziente Management von Support-Anfragen verantwortlich. Unsere Schulung wird dir helfen, bewährte Methoden für das Bearbeiten und die Priorisierung von Anfragen zu erlernen, um einen optimierten Arbeitsablauf sicherzustellen.
Weiterentwicklung: Mit vertieftem macOS Wissen wirst du dich als kompetenter TICTS profilieren und neue Arbeitsabläufe in diesem Bereich erkunden können.
Verpasse nicht die Gelegenheit, deine macOS Skills zu erweitern.
Jetzt gleich anmelden und dir deinen Platz sichern!
Kursleitung: Yoram Cohen
Kurskosten: CHF 165
Donnerstag, 18. Januar 2024 – 17.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 31. Januar 2024 – 16.00 bis 18.00 Uhr
Werde der iPadOS Profi deiner Schule und optimiere deinen persönlichen Arbeitsalltag!
Möchtest du deine Fähigkeiten als TICTS im Bereich iPadOS auf die nächste Stufe bringen?
Dann ist unsere iPadOS-Schulung genau das Richtige für dich!
Problemlösung: Unsere Schulung legt grossen Wert auf die praktische Anwendung von 1. Level Support Methoden. Du wirst lernen, wie du technische Probleme unter iPadOS schnell und effizient identifizieren, analysieren und lösen kannst.
Kommunikation: In der TICTS-Welt ist eine klare und professionelle Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Unsere Schulung vermittelt dir die notwendigen Fähigkeiten, um mit Kollegen und dem 2. Level Support der anykey effektiv zu interagieren und technische Informationen in Bezug auf iPadOS verständlich zu vermitteln.
Fachwissen: Unsere Schulung deckt ein breites Spektrum an iPadOS Themen ab, inklusive dem Zusammenspiel mit unserem Mobile Device Management. Du wirst ein fundiertes Verständnis für die wichtigsten Konzepte und Technologien entwickeln.
Supportmanagement: Als TICTS bist du für das effiziente Management von Support-Anfragen verantwortlich. Unsere Schulung wird dir helfen, bewährte Methoden für das Bearbeiten und die Priorisierung von Anfragen zu erlernen, um einen optimierten Arbeitsablauf sicherzustellen.
Weiterentwicklung: Mit vertieftem iPadOS Wissen wirst du dich als kompetenter TICTS profilieren und neue Arbeitsabläufe in diesem Bereich erkunden können.
Jetzt gleich anmelden und dir deinen Platz sichern!
Kursleitung: Yoram Cohen
Kurskosten: CHF 165
Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 8. November 2023 – 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 19. Januar 2024 – 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 7. Februar 2023 – 14.00 bis 16.00 Uhr
Entdecke die Welt des 3D Drucks!
Möchtest du Wissen über 3D drucken erlangen? Oder deine Fähigkeiten im Bereich 3D Druck vertiefen?
Dann ist unsere 3D Druckschulung genau das Richtige für dich!
Expertenwissen: Unsere Schulung wird von erfahrenen Mitarbeiter geleitet, die über umfangreiches Fachwissen und mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Du wirst von den Besten lernen und von Praxiswissen profitieren.
Hands-On: Wir glauben an das Motto “Learning by Doing” Daher bieten wir dir praktische Übungen an, bei denen du dein Wissen direkt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Modelle selber modelliert und welche Möglichkeiten das 3D drucken bietet.
Grundlagen: Du wirst über die diversen Materialien, Druckverfahren, Monitoring und vieles mehr erfahren. Technologien: In unserer Schulung halten wir dich stets auf dem neuesten Stand. Du wirst Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends in der Welt des 3D drucken erhalten.
Jetzt gleich anmelden und dir deinen Platz sichern!
Kursleitung: Yoram Cohen / Philipp Weibel
Kurskosten: CHF 165
Mittwoch, 1. November 2023 – 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 2. November 2023 – 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 10. Januar 2024 – 14.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag, 6. Februar 2024 – 16.00 bis 18.00 Uhr
Entdecke die Möglichkeiten von Microsoft Teams!
Wusstest du, dass MS Teams viel mehr ist als nur eine Videokonferenz- und Chat-Software?
Hat eure Schule während des Lockdowns Teams für den Fernunterricht angeschafft aber nie richtig eingeführt?
Dann ist unsere Teams-Schulung genau das Richtige für dich!
Weshalb solltest du an unserer Schulung teilnehmen?
Praxisorientiert: Wir zeigen dir, wie du die verschiedenen Kollaboration-Tools, die Microsoft Teams dir bietet, im Unterricht optimal einsetzen kannst. Wir gehen gezielt auf die Möglichkeiten im Schulbereich ein und geben euch Inputs für die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern im Zyklus 2 und 3.
Aufgaben: An unserer Schulung lernst du, wie du deinen Schülerinnen und Schülern Aufgaben zuweisen und mit Dokumenten ergänzen kannst. Wir zeigen dir auch, wie du die Arbeiten der Schüler:innen auf verschiedene Arten beurteilen und bewerten kannst und welche Funktionen Microsoft zur Unterstützung der Barrierefreiheit bietet.
OneNote: Wir erklären dir, was es mit dem Kurs- oder Klassennotizbuch auf sich hat und wie du dieses in Kombination mit iPads optimal einsetzen kannst.
Microsoft Forms: Mit diesem Tool lassen sich Umfragen und Quizze relativ einfach erstellen. Wir zeigen dir, wie du neben einfachen Umfragen auch komplexere Formulare mit Verzweigungen oder in mehreren Sprachen erstellen kannst und wie du diese in Teams einbinden oder mit externen Personen teilen kannst.
Hands-on: Wir glauben an das Motto ``Learning by Doing``. Daher lassen wir euch die oben beschriebenen Funktionen und Tools an konkreten Beispielen direkt anwenden und ausprobieren. Und natürlich werden wir bei Bedarf auch auf individuelle Fragen eingehen, damit ihr möglichst viel für euren Schulalltag mitnehmen könnt.
Jetzt gleich anmelden und dir deinen Platz sichern!
Kursleitung: Jonas Zellweger
Kurskosten: CHF 165
Hier geht es zur Anmeldung