Wie MacLife berichtet, versuchen Pisher mit gefälschten E-Mails gutgläubige MobileMe-Kunden zu ködern. Klickt man auf den Link im E-Mail, öffnet sich eine Webseite, die der offiziellen Apple Präsenz nicht unähnlich ist. Geht es nach den Betrügern, sollen MobileMe-Kunden dort ihre Kreditkartendaten sowie ihre Apple Store…
Unter RoaringApps.com gibt es ein ausführliches Wiki betreffend der Programm-Kompatibiliät mit dem neuen OS X Lion Betriebssystem (10.7), welches ja in Kürze erscheinen wird. Da die PowerPC Kompatibilitäts-Umgebung Rosetta nicht mehr in Lion enthalten ist, müssen viele Programme angepasst werden.
Die Freude ist gross! Die bewährte Lernsoftware vom Zürcher Lehrmittelverlag zur Wortschatzförderung Multidingsda wurde nun als erste Lernsoftware von einem offziellen Schweizer Lehrmittelverlag aufs iPad portiert. Das vom Profax Verlag programmierte Lernprogramm ist besonders für Kinder mit Migrationshintergrund geeignet. Sie können den Wortschatz neben der Zielsprache Deutsch auch mündlich…
Seit ein paar Wochen verursacht die MacDefender Malware Probleme bei vielen Mac Benutzern. Die über manipulierte Websites verteilte Anwendung lässt den Benutzer nach der Installation glauben, dass sein Mac mit diversen Viren verseucht ist. Um diese zu entfernen, soll man eine Lizenz für MAC Defender…
Seit Oktober 2010 ist ein neuer MobileMe Kalender Server in Betrieb. Nun wird am 5. Mai der alte Kalender Server abgeschaltet. Nach dem 05. Mai 2011 synchronisieren sich somit alte Kalender nicht mehr automatisch zwischen Ihren Geräten. Sie haben nach diesem Termin auf me.com keinen Zugang mehr zu…
In den aktuellen Previews von Lion (10.7) ist die Rosetta Umgebung, welche für den Betrieb von PowerPC Programmen nötig ist voraussichtlich nicht mehr vorhanden. Wir haben diverse Lernprogramme auf Kompatibilität mit Lion getestet…
Der Stadtrat Winterthur hat beschlossen, dass auf der Sekundarstufe für die nächsten fünf bis sieben Jahre weiterhin Computer mit dem Betriebssystem von Apple eingesetzt werden. Ein Wechsel auf ein anderes Betriebssystem und die Zentralisierung der Systeme drängen…
Im Blog vom Sicherheits-Experten Derek Newton wird eine ernsthafte Sicherheitslücke vom populären Online-Speicherdienst Dropbox beschrieben. Er empfiehlt Dropbox nicht zu benutzen und den Benutzern in einem Netzwerk die Benutzung zu untersagen…
Seit 10.6.6 unterstützt Apple die von standardmässig eingebauten Solid-State-Drives mit dem TRIM-Befehl. Seit 10.6.7 sind auch alle anderen SSDs unterstützt. Dies muss allerdings manuell aktiviert werden. Eine Anleitung dazu mit guten Erklärungen finden Sie hier.
Wir freuen uns, Ihnen unser neuer Mitarbeiter kurz vorstellen zu dürfen. Herr Boris Radeljic arbeitet
bei uns als IT Supporter und unterstützt unsere junge Firma mit seinem profunden Wissen bereits tatkräftig…