April 06, 2012 / Tobias Linder
Es wird geschätzt dass über 600’000 Macs mit dem OSX/Flashback.I Trojaner infiziert sind. Dieser Trojaner kann durch eine Schwachstelle von Java installiert werden und kommt auf den Mac beim Surfen im Web. Man wird dann zur Eingabe des Administrator-Kennwortes aufgefordert: Es handelt sich dabei aber nicht…
mehr
Februar 12, 2012 / Tobias Linder
Still und heimlich hat Apple das weisse MacBook endgültig aus dem Sortiment genommen. Wie MacRumors berichtet, wurden Händler darüber informiert, dass das MacBook den End-of-Life-Status erreicht habe und nicht mehr lieferbar sei. Das weisse MacBook wurde im Frühjahr 2006 eingeführt und löste damals das beliebte iBook…
mehr
Januar 12, 2012 / Tobias Linder
Auf LifeHacker gab es gestern einen interessanten Beitrag zum Thema Lithium-Ionen-Akkus. Weil wir von unseren Kunden immer wieder auf dieses Thema angesprochen werden, möchte ich den Inhalt des Berichts kurz auf Deutsch zusammenfassen. Lithium-Ionen-Akkus kennen im Gegensatz zu den früher eingesetzten Nickel-basierenden Akkus keinen Memory-Effekt.…
mehr
Januar 04, 2012 / Tobias Linder
Unter www.ict-schule.ch bietet Thomas Staub neu ein breites Angebot an ICT Coaching an. Auf der Seite sind auch diverse Materialien, Konzepte und Impulse zum Thema zu finden.
mehr
Oktober 06, 2011 / Tobias Linder
Steve Jobs, Gründer von Apple, stirbt im Alter von 56 Jahren nach jahrelangem Kampf gegen den Krebs. Er hinterlässt ein grosses Erbe: Der Apple-Visionär brachte der Welt den bunten iMac, den iPod, das iPhone und den iPad. Jobs machte den Computer zum Bestandteil des modernen…
mehr
September 19, 2011 / Tobias Linder
Sollen Dreikäsehochs zum Tablet-PC greifen? Ja, findet die Medienpädagogin Claudia Fischer. Sie leitet in der Nordwestschweiz ein aktuelles Tablet-Pilotprojekt mit Primarschulklassen. Mehr Infos dazu auf 20 Minuten online.
mehr
September 08, 2011 / Tobias Linder
Diverse Lehrmittel-Verläge sind nun an der Entwicklung von neuen Versionen Ihrer Programme, welche auch unter Lion funktionieren. Namentlich haben wir Infos vom Klett-Verlag betreffend Blitzrechnen und vom Zürcher Lehrermittel-Verlag erhalten: Wir bedauern, dass Blitzrechnen (herausgegeben von unserem Mutterhaus in Deutschland) unter Mac OS 10.7 Lion…
mehr
September 01, 2011 / Tobias Linder
Wie MacLife berichtet, versuchen Pisher mit gefälschten E-Mails gutgläubige MobileMe-Kunden zu ködern. Klickt man auf den Link im E-Mail, öffnet sich eine Webseite, die der offiziellen Apple Präsenz nicht unähnlich ist. Geht es nach den Betrügern, sollen MobileMe-Kunden dort ihre Kreditkartendaten sowie ihre Apple Store…
mehr
Juli 04, 2011 / Tobias Linder
Unter RoaringApps.com gibt es ein ausführliches Wiki betreffend der Programm-Kompatibiliät mit dem neuen OS X Lion Betriebssystem (10.7), welches ja in Kürze erscheinen wird. Da die PowerPC Kompatibilitäts-Umgebung Rosetta nicht mehr in Lion enthalten ist, müssen viele Programme angepasst werden.
mehr
Mai 26, 2011 / Tobias Linder
Die Freude ist gross! Die bewährte Lernsoftware vom Zürcher Lehrmittelverlag zur Wortschatzförderung Multidingsda wurde nun als erste Lernsoftware von einem offziellen Schweizer Lehrmittelverlag aufs iPad portiert. Das vom Profax Verlag programmierte Lernprogramm ist besonders für Kinder mit Migrationshintergrund geeignet. Sie können den Wortschatz neben der Zielsprache Deutsch auch mündlich…
mehr