Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Apples kostenlose Schoolwork App ist jetzt für Lehrkräfte verfügbar

Apples kostenlose Schoolwork App ist jetzt für Lehrkräfte verfügbar

Mit der kostenlosen Schoolwork App, die im April präsentiert und ab dieser Woche im App Store für iOS verfügbar ist, können Lehrkräfte sehr einfach Inhalte verteilen, mit einzelnen Schülern zusammenarbeiten, die Möglichkeiten anderer Bildungsapps nutzen und den Fortschritt der Schüler sehen und nachvollziehen.
Schüler bleiben mit Hilfe von Schoolwork besser organisiert und behalten den Überblick, welche Arbeiten sie noch erledigen und bis wann sie diese abgeben müssen. Ihre Aufgaben erscheinen automatisch nach Fach, Abgabetermin und Priorität sortiert auf ihrem iPad.

Handouts sind einfach zu erstellen und können fast alles enthalten – Links zu Webseiten, PDFs, Dokumente und sogar Links zu Aktivitäten in Apps. Sie können für Ankündigungen, Erinne­rungen und Aufgaben verwendet werden. Der Ersteller gibt Empfänger, Datum, Beschreibung und Aktivität ein und kann optional festlegen, wann die Schüler etwas einreichen sollen.
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Handouts für jedes Fach einsehen und behalten so immer den Überblick über alles, was sie erledigen müssen. Handouts können an die ganze Klasse oder an einzelne Schüler versandt werden.

Lehrer können mit Hilfe von Schoolwork ganz einfach eine bestimmte Aktivität innerhalb einer App zuweisen, um Schüler direkt zu einer Aufgabe zu führen. Beliebte Bildungsapps wie Explain Everything, Tynker, GeoGebra, Kahoot! oder Quizlet (und weitere werden folgen) haben direkte Schnittstellen zu Schoolwork, um Lehrern auf dem iPad nützliche Lerninhalte und Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.

Wenn die Schule das Feature für den Fortschritt der Schüler aktiviert, erhalten Lehrpersonen einen aktuellen Überblick über die Leistungen jedes Schülers. Sie können ihre App-Aktivitäten überprüfen und sehen, wie weit die Schüler mit ihren Aufgaben schon gekommen sind. So wird es möglich, den Unterricht an die einzelnen Schülerinnen und Schüler individuell anzupassen und ihnen zusätzliche Aufgaben zu geben oder sie zu unterstützen.

Wenn Pages, Numbers oder Keynote in Schoolwork genutzt werden, können Lehrkräfte mit ihren Schülern an Aufgaben zusammen­arbeiten und direkt in den Dokumenten Feedback geben – jederzeit, von überall und nur mit ein paar Fingertipps. Es ist auch möglich, mit dem Apple Pencil auf dem iPad etwas in Pages Dokumenten zu kommentieren – genauso einfach wie auf Papier.

Schoolwork wird mit dem Apple School Manager eingerichtet und steht allen zur Verfügung, die verwaltete Apple-ID’s nutzen.

Apple garantiert dabei, Daten weder zu sehen, speichern oder nutzen.