IN SACHEN SICHERHEIT IST ANDROID DAS NEUE WINDOWS

In einem gut recherchierten Artikel schreibt readwrite.com heute wie Android die Windows Plattform als Hauptziel von Hacker-Angriffen ablöst und wieso Apple iOS die viel sicherere Alternative ist. Die Sicherheit von iOS ist einer der Hauptgründe, wieso TCO (Total Cost of Ownership) bedeutend tiefer ist als…

mehr

WAS DIE MEISTEN SCHULEN NICHT UNTERRICHTEN

Code.org is eine neue non-profit Organisation, welche Kinder dazu motivieren will Programmieren zu lernen. Die Organisation hat starken Support mit Leuten wie Mark Zuckerberg und Bill Gates. Das Intro-Video ist schon Mal sehr gelungen:

mehr

WIE WEB 2.0 DIE SCHULE VERAENDERT

Leseempfehlung: Im c’t Magazin 03/13 steht zu lesen, wieso das Web 2.0 und mobile Computer von Schulen und Speziell auch den Lehrern selber nicht weiter im Unterricht ignoriert oder sogar verboten werden können. Zum Artikel

mehr

my-pad.ch-TABLET IM UNTERRICHT

Die Pädagogische Hochschule der FHNW hat eine Weiterbildungskurs ‹my-Pad.ch-Tablet im Unterricht› ausgeschrieben. Damit der Kurs durchgeführt werden kann fehlen noch wenige Teilnehmende, damit der Kurs stattfinden kann. Der Kurs ist ideal für Lehrpersonen, die gerne einen Input bekommen, wie man das iPad im Unterricht einsetzen…

mehr

Paeck.li

Der pädagogische Adventskalender paeck.li ist wieder online. Geniessen Sie jeden Tag eine Trouvaille aus dem www.

mehr

1:1 iPAD PROJEKT IN ZÜRICH GESTARTET

An der Stadtzürcher Volksschule startete diese Woche  das Pilotprojekt «Digitaler Rucksack».  In je zwei 1. und 4. Klassen bekommt jeder Schüler ein iPad für die Erprobung von digitalem Lernen. Das Projekt wird wissenschaftlich von Prof. Beat Döbeli begleitet. Pressemitteilung

mehr

BESSER LESEN AUF DISPLAYS

Ist Papier beim Lesen wirklich dem iPad oder Kindle überlegen? Eine interessante Kurzzeitstudie zeigt technologiefreundlichen Ergebnisse welche dem subjektiven Urteil der Probanden widersprechen. Link zum Artikel in der NZZ

mehr

LERNEN MIT DEM IPAD

Natan Brand (mail@natan.ch) von der Heilpädagogischen Schule Winterthur hat ein tolles Video über den vielseitigen iPad Einsatz an seiner Schule erstellt:

mehr