Unsere Amy erreicht neue Höhen

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir mit der Amy einen weiteren Meilenstein erreicht und erstmalig mehr als 150’000 Geräte unter Verwaltung haben.

Hier ein paar spannende Einblicke in die Zahlen:

iPads  dominieren
  • 80% der verwalteten Geräte sind Devices, also iPads, iPhones und Apple TVs. Davon machen mit 78% iPad aber den grössten Teil aus.
  • Apple TVs werden immer beliebter: Unsere Kunden haben bereits über 5’300 Apple TVs in unserer Amy enrolled.

Apple Silicon – schneller und effizienter

Seit 2020 setzt Apple auf die neue Apple Silicon-Architektur. Die neuen Prozessoren bieten mehr Geschwindigkeit und Effizienz, was auch unsere Kunden schätzen. 71% aller Macs in unserer Amy nutzen bereits diese leistungsstarke Technologie.


Schnelles Wachstum – neue Geräte täglich

Seit dem 11. August, dem ersten Schultag einiger Kantone, wurden 7’947 neue Geräte in unsere Amy aufgenommen – das sind 794 Geräte pro Tag!

Software-Updates für mehr Sicherheit

Unser Amy-Team hat diverse Anstrengungen unternommen um die Software Updates mehr zu forcieren, damit alle Geräte auf dem neuesten Stand sind. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:

  • 84% aller iPads, iPhones und Apple TVs laufen aktuell mit der neuesten Version iPadOS/iOS 18.
  • 74% aller Macs nutzen macOS Sequoia, das aktuellste Betriebssystem von Apple.
Caching Server sparen Bandbreite

Software-Updates benötigen viel Internetkapazität. Deshalb setzen immer mehr Schulen auf Caching Server, die Updates lokal speichern und so den Internetzugang entlasten. 244 Mac minis bei unseren Kunden haben bereits 63.1 TB Daten zwischengespeichert.


Unser App-Katalog wächst ständig

Unser Patch-Management-System verwaltet mittlerweile 804 verschiedene Apps. Damit alle Apps stets aktuell bleiben, nutzen wir 6 Mac minis, die rund um die Uhr nach Updates suchen. Ein kompletter Durchlauf dauert etwa 1 Stunde und 40 Minuten.