Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

LP 21 – sind Sie bereit?

Ist Ihre Schule und die IT-Infrastruktur bereit für das Fach bzw. die Kompetenzvermittlung von Medien und Informatik?

Wir überprüfen dies gemeinsam mit Ihnen, formulieren Ziele und bieten Ihnen falls gewünscht massgeschneiderte Lösungsansätze.

Bei einer gemeinsamen Sitzung mit der Schulleitung, dem Informatikverantwortlichen und, falls bereits vorhanden, dem pädagogischen ICT-Support (PICTS) eruieren wir die vorhandenen Stärken und Schwächen. Anschliessend formulieren wir für Sie Ziele und erarbeiten falls nötig Lösungsansätze.

Wir bieten:

  • Erfahrung in der Erstellung von ICT-Konzepten auf der Grundlage des ICT-Guides des Kantons Zürich in verschiedenen Schulen
  • Übersicht über eingesetzte Lösungen in ganz unterschiedlichen Schulen
  • Erprobte Pädagogen als Experten
  • Übersicht über eine grosse Anzahl von Schulen und deren Lösungen und Ideen
  • Zahlreiche konkrete Unterrichtsideen

Melden Sie sich bei uns unter office@anykeyit.ch

Flyer