Die Schule Berikon ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich der Digitalisierung des Unterrichts verschrieben hat. Mit rund 400 Lernenden und 50 Lehrpersonen verfolgt die Schule das Ziel, moderne Lehrmethoden und Technologien zu integrieren, um die Lernumgebung für ihre Schülerinnen und Schüler zu optimieren.
Schule Berikon
Vor einigen Jahren befand sich die Schule Berikon in einer Übergangsphase. Die Lehrkräfte waren mit der Integration von Technologie in den Unterricht beschäftigt, jedoch waren die vorhandenen Geräte oft unhandlich und nicht optimal für die Bedürfnisse der Lernenden. Die Schule nutzte Convertibles und PCs, die nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern auch aufwendig im Unterhalt waren. Hinzu kam, dass die Geräte schwer und anfällig für Schäden waren, was die Nutzung im Schulalltag erschwerte.
Die Entscheidung, auf Apple-Geräte umzusteigen, fiel nicht über Nacht. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium erkannten jedoch die Notwendigkeit, die digitale Infrastruktur der Schule zu modernisieren und suchten nach einer Lösung, die sowohl kosteneffizient als auch benutzerfreundlich war.
Die Schule hat sich entschieden, einen starken Fokus auf den Einsatz von Apple-Geräten zu legen, um den Lernenden eine zeitgemässe Ausbildung zu bieten und die Supportaufwendungen zu reduzieren. Aktuell werden iPad Geräte in einem 1:1 Setting ab der 4. Klasse eingesetzt, während die Unterstufe (1.-3. Klasse) iPad mit einer Halbklassenabdeckung ausgestattet ist und so mit einem einfachen organisatorischen Aufwand ein temporäres 1:1 ermöglicht wird. Wichtig für den erfolgreichen Einsatz der Geräte waren nebst den praxisnahen Schulungen auch die Verbindlichkeiten, wie beispielsweise dem verpflichtenden Einsatz der BookCreator App ab dem Kindergarten.
Seit diesem Jahr nutzt die Schule auch die von anykey entwickelte anySpider, was ein echter Gamechanger im Bereich der Administration ist, da so tagesaktuell die Informationen aus dem Schulinformationssystem in die diversen IT-Gefässe fliessen, womit neue Schüler und Schülerinnen oder Klassenumteilungen nur noch an einem Ort erfasst werden müssen.
Die Partnerschaft mit anykey entstand durch die Notwendigkeit der Schule, einen kompetenten IT-Partner zu finden, der die Vision der digitalen Transformation unterstützen konnte. Die Verantwortlichen der Schule waren von Anfang an beeindruckt von der Expertise und dem Engagement des anykey-Teams. Die enge Zusammenarbeit begann mit der Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur und den spezifischen Bedürfnissen der Schule.
Anykey überzeugte durch massgeschneiderte Lösungen, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllten, sondern auch die pädagogischen Ziele der Schule unterstützten.
Freischi Holzer empfand die Beratungen als sehr kunden- und bedürfnisorientiert und schätzte den Schulbezug der Anykey-Mitarbeiter sehr.
Für Freischi Holzer, dem TICTS vor Ort, ist anykey nicht einfach nur eine Firma, sondern wie eine Familie.
Die Implementierung der Apple-Geräte wurde von Schulungen für Lehrpersonen begleitet, um sicherzustellen, dass diese die neuen Technologien effektiv nutzen konnten. Die Schulungen halfen, die anfängliche Skepsis gegenüber der Umstellung auf iPad Geräte abzubauen und die Lehrpersonen für die vielfältigen und kreativen Möglichkeiten der digitalen Bildung zu begeistern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit war die kontinuierliche Unterstützung durch das anykey-Team. Die regelmässigen Feedbackgespräche ermöglichten es, Anpassungen vorzunehmen und die Lösungen weiter zu optimieren. Die Lehrkräfte fühlten sich durch den persönlichen Support von anykey unterstützt und konnten so ihre Unterrichtsmethoden erfolgreich an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Mehrwert durch die Apple-Geräte
Die Entscheidung für Apple-Geräte brachte der Schule Berikon zahlreiche Vorteile: Die iPad ermöglichen den Lehrpersonen, kreativ und interaktiv zu unterrichten, was die Schülerinnen und Schüler motiviert und das Lernen fördert. Programme wie Learning View werden intensiv genutzt, um den Unterricht zu gestalten und den Lernenden individuelle Lernwege zu ermöglichen.
Ein entscheidender Vorteil der Apple-Geräte sind die niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO = total cost of ownership) im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Die iPad Geräte und MacBooks sind nicht nur in der Anschaffung günstiger, sondern auch in der Wartung und im Betrieb, insbesondere wenn der ganze Life Cycle betrachtet wird.
«Es macht einfach so viel Spass. Es ist einfach … Ich laufe nicht ins Leere. Und wir haben mit iPad viel günstigere Geräte, die völlig genügen für die Schüler.»
TICTS Freischi Holzer
Die Schule konnte durch die Umstellung auf Apple-Geräte die Kosten für IT-Infrastruktur und -Support erheblich senken. Dies ermöglichte es der Schule, zusätzliche Mittel in die Weiterentwicklung der digitalen Lernumgebung zu investieren.
«Die Integration von iPad in den Unterricht hat auch die Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen und Lernenden gefördert.»
Lehrkräfte können nun einfacher auf digitale Ressourcen zugreifen und diese in ihren Unterricht einbinden. Die Lernenden profitieren von einem interaktiven Lernumfeld, das es ihnen ermöglicht, eigenständig zu arbeiten und ihre digitalen Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Schule Berikon ist auf einem vielversprechenden Weg in die digitale Zukunft. Die Partnerschaft mit anykey hat nicht nur zur erfolgreichen Implementierung der Apple-Geräte beigetragen, sondern auch eine Kultur des digitalen Lernens gefördert. Die Schule plant, die digitale Transformation weiter voranzutreiben und neue Technologien sowie innovative Lehrmethoden zu integrieren.
Ein wichtiger Aspekt der zukünftigen Entwicklung wird die fortlaufende Schulung der Lehrpersonen sein, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Trends und Technologien Schritt halten können. Die Schule möchte weiterhin auf die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler eingehen und ihnen die bestmögliche Ausbildung bieten.
Die Schule Berikon ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie eine durchdachte digitale Strategie und eine engagierte Partnerschaft mit einem kompetenten und erfahrenen IT-Dienstleister wie anykey dazu beitragen können, eine Lernumgebung zu schaffen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.
Wenden Sie sich per Email an unsere erfahrenen Projektberater.