Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

educanet² stellt den Betrieb Ende 2020 ein – anykey bietet mit der eWolke eine Alternative!

Der Betrieb der Plattform educanet² wird per Ende 2020 eingestellt. Seit 2004 bietet die Lern- und Arbeitsplattform educanet² den Schulen einen Ort, wo sie innerhalb der Klasse, der Institution, aber auch institutionsübergreifend zusammenarbeiten können. Sie wurde konzipiert, um die Nutzung von ICT im Unterricht zu fördern.

Unsere von SwissLabel zertifizierte eWolke bietet mit dem Datenaustausch innerhalb von Gruppen und Schule seit längerem viele Features, die den Arbeitsalltag vereinfachen und aus dem ICT-Alltag von Schulen nicht mehr wegzudenken sind.

Im Weiteren bietet sie mit der Möglichkeit der kollaborativen Zusammenarbeit, der Bearbeitung und Kommentierung von Microsoft-Dokumenten im Browser, Annehmlichkeiten, die wohl mancher Nutzer von educanet² liebgewonnen hat und im Lehrplan 21 als eigene Kompetenz aufgeführt ist. 

Zudem bietet die eWolke eine Kalender- und Kontaktfunktion mit Freigabe im Team oder eine Diashowfunktion sowie die automatische Versionierung aller Dateien inklusive Backup von 1 Jahr.

Und all dies vollumfänglich konform mit dem Schweizer Datenschutz, da die Daten auf Servern der anykey IT AG in der Schweiz liegen.

Nextcloud, die die Basis der eWolke darstellt, ist die Cloudlösung, die momentan am stärksten weiterentwickelt wird. Wir dürfen also gespannt sein auf weitere Innovationen und dem Schuleinsatz dienliche neue Möglichkeiten.