Digitale Transformation an der Primarschule Pratteln: Eine Erfolgsgeschichte
Digitale Transformation an der Primarschule Pratteln: Eine Erfolgsgeschichte
Die Primarschule Pratteln zählt mit rund 1300 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse zu den grösseren Schulen im Baselbiet. Verteilt auf sechs Schulareale und 18 Kindergärten, unterrichtet von rund 180 bis 200 Lehrpersonen in einem vielfältigen, multikulturellen Umfeld, stellt die digitale Transformation hier eine besonders wichtige Aufgabe dar.
Schule Pratteln
Bereits seit einigen Jahren verfügt die Schule über eine solide IT-Infrastruktur mit Windows-basierten Geräten. Die Covid-Pandemie beschleunigte den andauernden Digitalisierungsprozess deutlich. Die Schulleitung entschied, den Schritt zu einer zukunftsgerichteten 1:1-Ausstattung mit mobilen Endgeräten zu gehen – mit dem Ziel, einen modernen und chancengerechten Unterricht zu ermöglichen.
Nach einer Ausschreibung fiel die Wahl auf eine Zusammenarbeit mit anykey. Ausschlaggebend war die Kombination aus fachlicher Kompetenz, persönlicher Betreuung und einer ganzheitlichen Lösung.
«anykey sagte uns zu Beginn: Du musst dich um nichts kümmern, wir regeln alles für dich – und genauso ist es auch eingetroffen»
IT-Schulleiter Frank Säger.
IT-Schulleiter Frank Säger
Die Einführung erfolgte schrittweise: Mittlerweile sind alle 4. – 6. Klassen mit iPad ausgestattet. Ab dem nächsten Schuljahr folgen die 3. Klassen. Insgesamt werden dann rund 850 Geräte im Einsatz sein. Von Beginn an war vorgesehen, auch die Lehrpersonen des 2. Zyklus mit iPad auszustatten, damit sie ihren Unterricht zeitgemäss planen und gestalten können.
Die Entscheidung für iPad hat sich bewährt:
«Wir hatten bisher keinen einzigen technischen Ausfall», so Säger.
Die Geräte überzeugen durch Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Auch wirtschaftlich zeigt sich ein Vorteil: Die Total Cost of Ownership (TCO) liegt spürbar unter jener von Windows-Geräten, da der Support-Aufwand minimal ist und die Geräte über Jahre stabil laufen.
Die Kooperation mit anykey wird als sehr positiv erlebt.
«Der Support ist verlässlich zur Stelle, wenn es ihn braucht, die Kommunikation ist unkompliziert und professionell», lobt Säger.
Auch das gewählte Leasing-Modell über vier Jahre hat sich als passend erwiesen.
Die Schule verfolgt eine klare Vision: Schülerinnen und Schüler sollen bestmöglich auf die digitale Zukunft vorbereitet werden. Neben der 1:1-Ausstattung rückt die pädagogische Nutzung der Geräte zunehmend in den Fokus.
Die Geschichte der Primarschule Pratteln zeigt, wie wichtig eine durchdachte IT-Strategie und verlässliche Partner für die digitale Entwicklung im Bildungsbereich sind. Mit anykey und Apple steht der Schule ein stabiles Fundament für eine zeitgemässe Bildung zur Verfügung.
Wenden Sie sich per Email an unsere erfahrenen Projektberater.